Mit dem Hamburger Energieforschungskolloquium (HEFK) des Energieforschungsverbundes Hamburg (EFH) soll ein neuer Ort der Vernetzung für junge WissenschaftlerInnen aus der Energieforschung geschaffen werden. Eingeladen sind wissenschaftliche MitarbeiterInnen, die derzeit eine Promotion anstreben oder auch schon bestreiten. Zudem sind Masterstudierende, die sich kurz vor Ende ihres Studiums befinden, sowie Masterabsolventen, die sich für eine Karriere in der Wissenschaft interessieren. Es können aber auch weitere Interessierte teilnehmen. Als ReferentInnen und Gästen des Networkings sind zudem ProfessorInnen und Postdocs sowie VertreterInnen von Unternehmen eingeladen.
Weitere Information findet ihr hier im pdf.
Nach dem Auftaktwebinar am 22.10.2020, haben wir nun verschiedene Themengruppen gegründet, die sich regelmäßig (vorläufig digital) treffen, um sich auszutauschen. Diese sind:
Thema | Ansprechpartner | nächstes Treffen | [listenname] |
Wasserstoff | Ulf Neuling | vsl. Ende März |
hefk-wasserstoff |
Wärme | Lucía Doyle | vsl. Ende März |
hefk-waerme |
Sektorenkopplung | Petrit Vuthi | vsl. Ende März |
hefk-sektorenkopplung |
Netze | Lars Michael | tba | hefk-netze |
Wenn du Informationen zu den Treffen erhalten möchtest oder dich mit den Teilnehmern austauschen möchtest, melde dich für die jeweiligen Mailverteiler des Hamburger Energieforschungskolloquiums an (siehe Anleitung unten). Außerdem kannst du dich bei Fragen auch jederzeit an die Ansprechpartner der Gruppen wenden, einfach per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Zur Anmeldung für die E-Mail-Verteilerlisten schicke eine leere E-Mail an:
[listenname]-subscribe(at)energieforschungsverbund.hamburg
Für [listenname] setzt du dann die oben aufgeführten Abkürzungen ein. Du solltest im Anschluss eine E-Mail erhalten, auf die du dann erneut mit einer leeren E-Mail antworten musst (double opt-in). Bei Fragen oder Problemen wende dich gerne an die oben genannte E-Mail-Adresse oder die jeweiligen Ansprechpartner.